Wasserverband Unteres Lafnitztal
Für den Wasserverband wurden u. a. zwei umfangreiche Projekte (EU-weite Ausschreibung) verwirklicht. Bei den beiden Bauabschnitten 09/10 und 14/15 wurden ca. 150 km Wasserleitung verlegt, 2 Hochbehälter (je 2.500 m3) bzw. zahlreiche Pumpwerke und Drucksteigerungsanlagen errichtet.
Die Mitarbeiter der Güssing Energy Technologies haben beide Projekte von der Vorplanung bis zur Kollaudierung betreut und dokumentiert, wobei die Bestandsaufnahme (Vermessung) selbst durchgeführt wurde.
Letztendlich wurden aufgrund der Preisgestaltung, Zufriedenheit und termingerechten Erfüllung zahlreiche weitere Projekte für den Wasserverband realisiert, wobei sich die Summe der projektieren Wasserleitung auf ca. 500 km beläuft (inkl. div. Ortsnetze). Momentan befindet sich die maschinelle und elektrotechnische Ausrüstung, Funk und Stromversorgung des Brunnen Dobersdorf und der Inlinepumpe Rudersdorf in der Phase der Detailplanung.
Wasserverband Stögersbachtal
Für den WVB Stögersbachtal wurden neben der Betreuung von sechs Bauabschnitten (40 km Wasserleitung, Hochbehälter, Brunnen und Pumpwerke) unter anderem auch die maschinelle und elektrotechnische Ausrüstung des Wasserwerkes in Markt Allhau geplant und in der Bauaufsicht die Errichtung und Fertigstellung überwacht bzw. im Anschluss daran auch dokumentiert.
Businesspark Heiligenkreuz
Für den BPH wurde der Hochwasserschutz (baulich, maschinell und elektrotechnisch) ausgebaut. Weiteres wurde die Errichtung einer Kühlturmanlage und die Erweiterung der Kühlwasserleitung für die Energiezentrale realisiert.