Aktuelles aus allen Bereichen

10 JAHRE GET

Danke an alle Gäste. Auf die nächsten 10 Jahre!

Weiterlesen …

PEMURES - COVE gestartet

Das Kompetenzzentrum für erneuerbare Energie in Ljutomer (COVE) wurde bereits gegründet!

Weiterlesen …

BSB Expo 2012

Österreichs Experten diskutieren über aussichtsreiche Geschäftsmodelle bei der Biogas-Smart-Business Expo in Güssing.

Weiterlesen …

ACR Innovationsradar

Holen Sie sich die neuesten Technologietrends und nutzen Sie es für Ihr Unternehmen!

Weiterlesen …

Weiterbildungszentrum für erneuerbare Energie

Zeitraum: 2004 - 2006

Zusammenfassung

Die am Standort Güssing angesammelten Erfahrungen auf dem Gebiet der Anwendung erneuerbarer Energien wurden im Rahmen dieses Kurses interessierten Personen zugänglich gemacht werden. Das Weiterbildungsangebot ist modular aufgebaut, um für einzelne Interessens- bzw. Zielgruppen ein entsprechend abgestimmtes Programmangebot anbieten zu können.

Unter dem Begriff „erneuerbare Energie“ werden alle Techniken bzw. Maßnahmen verstanden, die eine nachhaltige Energienutzung ermöglichen bzw. zu einer wesentlichen Verbesserung gegenüber bisher angewendeter ressourcenverbrauchender Technologien führen. In diesem Zusammenhang wurden insbesondere folgende Technologieschwerpunkte thematisiert:

  • Biomasse
  • Solarenergie
  • Wärmepumpe
  • energiesparende Maßnahmen

Die Inhalte der angebotenen Weiterbildungsmodule umfassen nicht nur technische Aspekte, sondern auch die Bereiche Recht und Wirtschaft. Darüber hinaus sind Praxismodule vorgesehen. Hinsichtlich dieser Kriterien lassen sich die Module in folgende Bereiche einteilen:

  • Wirtschaft, Recht
  • Technik
  • Praxis

Bezüglich der fachlichen Tiefe sind zu einzelnen Themen Module mit gestuftem Niveau (Grundlagen, Vertiefungen) vorgesehen, wodurch auf die Vorbildung der Interessenten aufbauend je nach Bedarf vertiefende Kursangebote möglich sind.

Hinsichtlich der angeführten Technologieschwerpunkte können einzelne Module, die allgemeine Themen (z.B. technisch- wirtschaftliche Grundlagen) behandeln für Interessenten aus den unterschiedlichen Branchen verwendet werden. Zum überwiegenden Teil ist es jedoch notwendig, speziell auf die einzelnen Gruppen abgestimmte Inhalte zu definieren. Die Durchführung der Kurse ist vorwiegend am Standort Güssing vorgesehen. Für die Abhaltung am Standort Güssing sprechen die vorhandenen Infrastruktur an entsprechend ausgerüsteten Seminarräumen, sowie die vor Ort bzw. in unmittelbarer Umgebung verfügbaren Demonstrationsanlagen.