Alternative Energieversorgung VILA VITA
Es wurden Entscheidungsgrundlagen für eine mögliche Umstellung der Energieversorgung des Hotels und Feriendorfes Pannonia auf erneuerbare Energieträger erarbeitet. Dabei wurden auf Basis des damals vorliegenden Energiebedarfs (Wärme, elektrischer Strom) Möglichkeiten zur Versorgung der Anlage mit erneuerbarer Energie aufgezeigt und mögliche wirtschaftliche Varianten vorgeschlagen. Für die Dörfer im Osten des Ressorts wurde geprüft, ob eine andere Form der Energieversorgung (ev. auch Kühlung im Sommer) möglich ist.
Dieses Projekt wurde in enger Kooperation mit den Spezialisten des EEE erarbeitet. Die implementierte Lösung wurde prämiert und ist mittlerweile schon im Resort VILA VITA implementiert.
Um diese optimale Lösung zu implementieren wurden unter anderem folgende Tätigkeiten durchgeführt
- Aufbereitung des Jahreslastganges und -verbrauches
- Abschätzung des Einsatzes einer KWK
- Optimierungspotential des Bestandes
- Identifizierung des optimalsten Heizsystems der einzelnen Teilbereiche
- Logistik im Hinblick auf Nutzung der eigenen Holzreserven
- Konzepterstellung des Heizsystems, um künftige Erweiterungen zu ermöglichen