Planerseminar: „Kühlen mit Fernwärme“
Jahr: 2005
Zusammenfassung
Am 28.10.2005 veranstaltete das europäische Zentrum für erneuerbare Energie in Güssing ein Seminar zum Thema Kühlen mit Wärme. Der Bedarf für Kühlung steigt besonders in den Sommermonaten permanent an. Dadurch kommt es bei Verwendung von herkömmlichen strombetriebenen Kälteanlagen zu einem vermehrten Strombedarf im Sommer.
Die Techniken zur Kühlung mit Wärme können diesem Trend entgegenwirken und gewinnen daher in letztere Zeit wieder mehr an Bedeutung. Die Teilnehmer konnten sich über die verschiedenen verfügbaren alternativen Techniken eingehend informieren, Vor- und Nachteile sowie wirtschaftliche Rahmenbedingungen wurden erörtert.
Neben der Vorstellung der prinzipiellen Möglichkeiten alternativer Kühltechniken wurden mehrere realisierte Anlagen vorgestellt und diskutiert. Am Veranstaltungsort, dem Technologiezentrum Güssing, konnte auch eine ausgeführte fernwärmebetriebene Absorptionskälteanlage besichtigt werden. Weiters bestand die Gelegenheit im Labor eine Forschungsanlage zur Kühlung mit Sonnenenergie in Betrieb zu sehen.
Dass dieses Thema auf ein breites Interesse stößt lässt sich auch daraus ableiten, dass Teilnehmer aus ganz Österreich den Weg nach Güssing gefunden haben.