Forschung - Haustechnik
Spätestens seit der Entwicklung des Sunsorbers ist Haustechnik ein integrativer Bestandteil der Güssing Energy Technologies. Besonders umtriebig ist die Güssing Energy Technologies allerdings im Bereich der Nutzung innovativer Alternativen im Bereich Haustechnik, wie
- gasbetriebene Wärmepumpen
- Nutzung von Adsorptionskältemaschinen als Wärmepumpe
- alle Arten von Speichersystemen
- jegliche Möglichkeiten der Solarnutzung
- intelligente Mess-, Regel-, und Steuerkomponenten
- neue Arten der Nutzung erneuerbarer Energie
In diesem Sinne ist durch die langjährigen Kontakte zu Insidern der Branche ein neues "Neue-Energien 2020" Leitprojekt entstanden, welches zum Ziel hat, alte denkmalgeschützte Gebäude energieautark zu machen.
Derzeit wird auch das ContainDry - Verfahren weiterentwickelt, ein revolutionäres Konzept auf Basis Vakuum-Adsorbtionstrocknung, welches im Vergleich zu herkömmlichen Trocknungsverfahren wesentlich weniger Energie verbraucht.