Produktion von Erdgas aus erneuerbaren Energieträgern

Die Güssing Energy Technologies betreibt derzeit gemeinsam mit Methapur und dem Institut für Verfahrenstechnik ein Forschungsprojekt  zur Nutzung der Membrantechnologie in einer mobilen Aufbereitungsanlage. Damit werden die Vorteile der Membrantrenntechnologie optimal genutzt und eine kurzfristig verfügbare Lösung zur Nutzung erneuerbarer Energieträger für den Transport geschaffen. Diese Lösung wird bereits unter den derzeitigen herrschenden finanziellen Rahmenbedingungen die wirtschaftlichste Variante zur Erzeugung von Erdgas aus erneuerbaren Energieträgern darstellen.

Referenz Mobiles Biogas

Treibstoffe der zweiten Generation

Die Zeit der RME bzw. Biodieselproduktion ist vorbei, die zukunftsweisende Technologie ist die Produktion von 2nd generation fuels. Die Güssing Energy Technologies selbst betreibt derzeit keine Forschungsanlage zur Produktion von 2nd generation fuels, ist aber durch diverse Aufträge in die beiden in Güssing stationierten Verfahren Bio-FiT und Bio-SNG eingebunden. In diesem Netzwerk erfolgt die Weitervermittlung von interessierten Personen und Unternehmen an die zuständigen Konsortien, oder die gemeinsame Einreichung von Forschungsprojekten.

Referenzen 2nd generation fuels

Durch die unmittelbare Nähe der Güssing Energy Technologies zum Biomassekraftwerk Güssing und den damit verbundenen Forschungs- und Demonstrationsanlagen übernimmt die Güssing Energy Technologies oft Führungen und Präsentationen, bzw. Erstkontakte für interessierte Fachgruppen, wie Universitäten oder Investoren und vermittelt detaillierte offizielle Informationen über die Technologien, welche bereits Stand der Technik sind, oder in Kürze dazuzählen werden.

Das Europäische Zentrum für Erneuerbare Energie hat die wichtigsten Informationen, Details und die Kontaktmöglichkeiten zum verantwortlichen Konsortium übersichtlich zusammengefasst.

Link: Methanierungsseite auf der EEE-Homepage

Für Personen, die zum ersten Mal in Berührung mit der Materie der Methanierung kommen, bzw. für interessierte Laien wurde folgende Prinzipskizze des Gesamtprozesses, vom Hackschnitzel bis zum synthetischen biologischen Erdgas, erstellt.

stark vereinfachte Darstellung des Bio-SNG Prinzips