Aktuelles aus allen Bereichen

10 JAHRE GET

Danke an alle Gäste. Auf die nächsten 10 Jahre!

Weiterlesen …

PEMURES - COVE gestartet

Das Kompetenzzentrum für erneuerbare Energie in Ljutomer (COVE) wurde bereits gegründet!

Weiterlesen …

BSB Expo 2012

Österreichs Experten diskutieren über aussichtsreiche Geschäftsmodelle bei der Biogas-Smart-Business Expo in Güssing.

Weiterlesen …

ACR Innovationsradar

Holen Sie sich die neuesten Technologietrends und nutzen Sie es für Ihr Unternehmen!

Weiterlesen …

Energiemasterplan Austerer See

Für die Energieversorgung zur Raumheizung und Warmwasserbereitung der insgesamt 168 Wohneinheiten der Seehausanlage Austerer-See wurden verschiedenen Varianten untersucht. Dabei wurden unter anderem folgende Lösungsansätze erarbeitet:

  • Die Errichtung einer zentralen Energieversorgung mit KWK-Anlage mit Hinblick auf entsprechende Ökostromeinspeisetarife und die zeitlichen Rahmenbedingungen dieses Projektes zur Realisierung
  • Senkung des Heizwärmebedarfes durch den Einbau einer kontrollierten Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, bzw. Einbau einer bedarfsgesteuerten Abluftanlage zur Minimierung des Lüftungswärmebedarfes bei gleichzeitiger Sicherstellung einer hohen Luftqualität.
  • Empfehlung des Wärmeverteil- bzw. Wärmeabgabesystems im Hinblick auf das Temperaturniveau zum effizienten Betrieb von Heizungswärmepumpen.
  • Einsatz von thermischen Solarpaneelen zur Brauchwassererwärmung und Dimensionierung der Pufferspeicher, sowie Erarbeitung des Konzeptes zur Einbindung in das Heizsystem
  • Abschätzung von Tiefen-Flächenkollektoren zum Betrieb einer Wärmepumpe
  • Vergleich der ökonomisch und ökologisch sinnvollsten Varianten vor dem Hintergrund der aktuellen lokalen Fördermöglichkeiten