Gebäudetechnik - Konzepte und Planungen
Die Güssing Energy Technologies ist seit Jahren in der Haustechnik verankert, was zu zahlreichen Standardplanungen geführt hat. Der Schwerpunkt liegt aber schon allein aufgrund der Definition der Güssing Energy Technologies als Forschungsinstitut auf innovativen Konzepten.
Wir sind daher der perfekte Partner für:
- komplexe Heizlastberechnungen
- Entwurf von innovativen Konzepten
- Einsatz aller Formen erneuerbarer Energieträger
- thermisch betriebene Kälteanlagen
Bisher wurden zahlreiche Standardplanungen, -ausschreibungen und -ausführungen abgewickelt. Die Stärke der Güssing Energy Technologies liegt in der langjährigen Planungserfahrung, gepaart mit der Kenntnis des aktuellen Marktgeschehens und aller gängigen Energieversorgungsmöglichkeiten. Dabei werden unter anderem aus folgenden Möglichkeiten die sinnvollste Variante ausgewählt:
- Lüftung: Auslässe, Art des Wärmetauschers,...
- Klimatisierung: Auswahl zwischen konventionellen Technologien (Kältekompression, Direktverdampfer) oder auch
- Absoprtions- bzw. Adsoprtionskältemaschinen
- Beschattungseinrichtungen
- Niedertemperatur- heiz und kühlflächen, bzw. betonkernaktivierung
- thermisch und elektrisch betriebene Wärmepumpen samt Auswahl der Sonden
- Solarthermie und Photovoltaik
- Puffer- und Saisonspeicher
- Mikro-KWK
- alle Arten von Heizsystemen (fossil, Brennwert oder auch erneuerbar, wie Pellets, Hackschnitzel usw.)
- Wärmerückgewinnungssysteme
Die Auswahl der geeignetsten Haustechnikkomponenten ist in Kombination mit baulichen Maßnahmen zur Energieeffizienzsteigerung die ideale Lösung für alle Arten von Gebäuden. Die Güssing Energy Technologies führt derzeit mit Ihren Partnern zum Beispiel ein Projekt zur Erhöhung der Energieffizienz von denkmalgeschützten Gebäuden durch - denkMALaktiv.